019 Veronique - gibt Werte anders weiter

Shownotes

Unsere Gästin in Episode 019 ist Véronique. Sie hat Jahrgang 1983 und lebt und arbeitet als Betriebswirtschafterin in Bern. In ihrer Freizeit ist sie häufig am Wandern oder auf Yogaretreats.

Véronique spricht über ihre Entscheidung, kinderfrei zu leben – ein Weg, der nicht über Nacht entstand, sondern mit wachsender Klarheit und Selbstkenntnis zu tun hat. Sie erzählt, warum sich für sie kein Kinderwunsch entwickelt hat und wie sie gelernt hat, zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und echten, persönlichen Bedürfnissen zu unterscheiden. Offen spricht sie über Reaktionen aus ihrem Umfeld, über Sätze wie „Du wärst so eine tolle Mutter“ und was diese über Rollenbilder verraten.

Ausserdem teilt sie ihre Gedanken zu Freiheit, Selbstbestimmung und Sinn – und warum ein erfülltes Leben für sie nicht an Mutterschaft gebunden ist, sondern an Authentizität und bewusste Entscheidungen. Danke Veronique für dein ehrliches Teilen.

Für die Produktion der weiteren Episoden sind wir auf deine Unterstützung angewiesen: <3 Überweise uns einen Betrag nach Wahl auf Twint unter 078 915 22 27 (Vermerk KFF) <3 Überweise uns einen Betrag nach Wahl via e-banking oder richte da einen Dauerauftrag ein: IBAN CH17 0839 0037 1889 1000 4 <3 Sponsre eine ganze Episode und kontaktiere uns dafür per E-Mail hallo@kinderfreie-frauen.ch <3 Abonniere unseren Podcast <3 Folge uns auf Insta @kinderfreiefrauen <3 Teile unsere Folgen mit Bekannten

Merci für deinen Support!

Mehr über uns findest du hier: @kinderfreiefrauen (Insta) @nadinebrotschi (Insta) www.nadinebrotschi.ch @corinnekueng (Insta) www.corinnekueng.ch @jessicathometphotography (Insta) www.jessicathomet.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.